Miteinander

Konflikte mit Kindern kreativ lösen: Tipps von der Expertin

Ruth Abraham, dreifache Mutter und Gründerin der größten Plattform für friedvolle Elternschaft im deutschsprachigen Raum, hat mit uns über kreative Konfliktlösung gesprochen und dass es manchmal sogar besser sein...

Die Macht von Bindungsspielen: Alltag mit Kind spielend meistern

Zähne putzen, einschlafen, pünktlich sein - Bindungsspiele für Kinder und Babys bauen Stress ab und können helfen, diese klassischen Herausforderungen zu bewältigen. Wenn unser Kind zum Spiel auffordert, sollten wir...

11 Dinge im Alltag mit Kindern, die euch keiner gesagt hat

Unsere Eltern-Welt ist voller Ratgeber. Meterweise Erziehungstipps in Bücherregalen, Instagram-Posts und Tweets präsentieren uns eine heile Welt, Facebook-Gruppen beantworten mit 428 Kommentaren unsere Fragen und Experten sprechen in Radio...

Sind wir perfekte Eltern? 8 Dinge, die Kinder von ihren Eltern brauchen

Als Eltern perfekt zu sein ist aber vielleicht gar nicht so schwer - wenn wir uns erlauben, unsere Definition von Perfektion zu hinterfragen. Machen wir uns nichts vor. Wir alle...

Kinder brauchen Grenzen – oder? Über Verantwortung vs Machtmissbrauch

Brauchen Kinder tatsächlich Grenzen? Zumindest keine willkürlichen, ist unsere Meinung. Und dass Kinder nicht zu erziehen keinesfalls grenzenlose Freiheit bedeuten muss. Dass Kinder Grenzen brauchen ist nahezu schon ein...

Unsere Kinder sind die besten Therapeuten

Kinder sind der Wahnsinn! Sie halten uns ständig einen Spiegel vor, triggern unser inneres Kind und lösen Gefühle aus, von denen wir nicht wussten, dass sie so stark sein...

Mein Kleinkind ist so anstrengend – was tun?

Kinder SIND anstrengend. Eltern an ihre Grenzen zu bringen liegt in ihrer Natur, das ist ihr Job. Unser Geheimnis, um damit umzugehen: Nicht die Kinder, sondern unser Verhalten zu...

Manipulation, Unterdrückung, Erpressung – Was wir unseren Kindern unwissentlich antun

Neben physischer Gewalt ist auch psychische Gewalt gesetzlich verboten. Zumindest unter Erwachsenen. Denn so manches Kind muss Dinge über sich ergehen lassen, die Geist und Seele langfristig schädigen können....

Unser Umgang mit Kindern: Bedürfnisorientiert vs verhaltensorientiert

„Kindererziehung Nein Danke“ ist nun seit ca. 2 Jahren unser Credo. Wir sind also noch Neulinge, stolpern mehr auf unserem auserwählten Pfad weg von der verhaltensorientierten Erziehung hin zur...

Warum schimpfen und strafen nicht funktioniert

Lange dachten wir, dass Erziehung ohne Strafen nicht funktioniert. Mittlerweile wissen wir, dass auch Schimpfen, ja nicht einmal die Erziehung selbst notwendig ist. Stattdessen geht es um Verbindung, Beziehung...

Beliebte Artikel